DiscoverSWR Aktuell Im GesprächGaza-Abkommen: "Das Töten wird zu Ende gehen"
Gaza-Abkommen: "Das Töten wird zu Ende gehen"

Gaza-Abkommen: "Das Töten wird zu Ende gehen"

Update: 2025-10-10
Share

Description

Die Waffen im Gazastreifen sollen schweigen, israelische Geiseln sollen im Austausch für palästinensische Gefangene freikommen. So sieht es die erste Phase des Gaza-Abkommens vor. Die israelische Regierung hat dem US-Plan zugestimmt und bereitet sich auf die Freilassung der Geiseln vor. Zuvor hatte die militant-islamistische Hamas die ersten Schritte des Plans akzeptiert.

Freude auf beiden Seiten aber kein Vertrauen


"Es war unglaublich, die Freude zu sehen auf beiden Seiten und auch zu sehen, dass wir endlich aus dieser Hoffnungslosigkeit rausgekommen sind", sagt Islamwissenschaftler Simon Wolfgang Fuchs von der Hebräischen Universität in Jerusalem. "Das Töten wird zu Ende gehen, das ist ein Aufatmen". Der Nahost-Experte betont, dass noch es noch einen langen Weg zu bewältigen gibt. Ob man in einen ewigen Frieden eintreten werde, wie von US-Präsident Donald Trump angekündigt, sei jedoch fraglich. Fuchs verweist auf das mangelnde Vertrauen zwischen Israelis und Palästinensern. "Das aufzulösen, ist eine extrem schwierige Aufgabe."

Hat die Zweistaatenlösung eine Chance?


Auch eine Zweistaatenlösung im Gazastreifen sei schwierig. Israel lehnt diese ab. Warum das aber nicht ausschließlich von Premierminister Benjamin Netanjahu abhängt und welche Chancen es auf ein Umdenken in Israel gibt, erklärt Simon Wolfgang Fuchs im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Andreas Böhnisch.
Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Gaza-Abkommen: "Das Töten wird zu Ende gehen"

Gaza-Abkommen: "Das Töten wird zu Ende gehen"